Ausgewählte Kapitel der Schaltnetzteiltechnologie
Vorlesung
- Dozent
- Prof. Dr.-Ing. T. Dürbaum
- richtet sich an
- Studenten im Hauptstudium
- Semesterwochenstunden
- zwei im Sommersemester
- Literatur
- Begleitende Arbeitsblätter samt Literaturangabe
Fundamentals of Power Electronics, Erickson W. Robert, Springer Verlag
In dieser Vorlesung werden die weiterführenden Konzepte der Schaltnetzteiltechnologie behandelt. Nach einer kurzen Wiederholung der Schaltverluste werden folgende Methoden zur Reduktion derselben beispielhaft erörtert:
- Nicht dissipative Entlastungsnetzwerke
- Schalter-resonante Konverter (QRC-ZCS, QRC-ZVS)
- Last-resonante Konverter (FHA, eFHA, SPA)
- Vollbrücke mit Regelung mittels Phasenverschiebung
- Konverter mit aktiver Klemmschaltung
- PWM-Konverter mit resonanten Schaltübergängen
Übung
- Dozent
- Wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls
- richtet sich an
- Studenten im Hauptstudium
- Semesterwochenstunden
- zwei im Sommersemester
- Voraussetzung
- gleichzeitiger Besuch der Vorlesung
- Literatur
- Unterlagen zur Vorlesung
Übungsblätter
Die Übung vertieft die in der Vorlesung erarbeiteten Methoden an zusätzlichen Beispielen und demonstriert diese an praktischen Aufbauten.
Weitere Informationen und Downloads sind im StudOn zu finden!